Durch das be.boosted Fellowship haben Fellows die Chance, ihr eigenes Profil als Führungspersönlichkeiten von morgen in der Praxis zu entwickeln. In dem 5-monatigen Training übst du, Reden zu halten, zu verhandeln und Gruppendynamiken besser zu verstehen. Außerdem lernst du, wie Empathie und die eigene Wirkung auf Mitmenschen die Zusammenarbeit verbessern und zu produktiven Ergebnissen führen kann.
Das Programm startet im Dezember mit wöchentlichen Online-Sessions. Während des Programms gibt es drei "Offline" Seminar-Wochenenden, in Berlin, München und London, in einem kleinen Team voller begeisterungsfähiger Persönlichkeiten.
Am Ende steht die Teilnahme an der Harvard World Model United Nations Konferenz 2025 in Manila, wo die Fellows auf internationalem Parkett mit Studierenden aus über 100 Ländern die Vereinten Nationen simulieren und in der Rolle eines/r Delegierten Lösungen für globale Problemstellungen erarbeitet.
Bewerber*innen müssen nicht unbedingt viel vorausgehende Erfahrung in diesen Bereichen gesammelt haben (dafür wird trainiert!), auch Präferenzen hinsichtlich des Studienfaches gibt es nicht – Fellows sollten Lernbereitschaft mitbringen, sich für internationale Zusammenarbeit interessieren und Lust auf eine intensive Zeit in der be.boosted Delegation mitbringen!