Mercator-Kolleg - dein Auslandsprojekt zum Thema "Europa in der Welt 2030"

12 Monate / Bewerber:in mit Master oder phd, Alter egal / weltweit / Bewerbungsfrist: 15.05.2025 / Ausreise: ab Januar 2026

:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Bewerbungsfrist abgelaufen.

  • Worum geht's?

    Das sagt der Anbieter:


    Das Mercator Kolleg für internationale  Aufgaben ist ein Forum, in dem Menschen aus den unterschiedlichsten Disziplinen und Branchen zusammenkommen, um gemeinsam Lösungsansätze für globale Herausforderungen zu entwickeln. Der Denkauftrag lautet: „Europa in der Welt 2030 – Nachhaltige Visionen für eine inklusive und sichere Zukunft“. Gefragt sind Menschen, die global vernetzt denken und ihre Kenntnisse und Perspektiven in Wirtschaft, Verwaltung, Internationale Organisationen und NGOs tragen sowie gleichzeitig interdisziplinär lernen möchten. Ziel ist ein breites Bewusstsein für globale Zusammenhänge sowie der regionale und sektorale Perspektivwechsel.

  • Finanzierung

    Das sagt der Anbieter:


    Die Förderung im Mercator Kolleg umfasst:


    • Ein monatliches Grundstipendium in Höhe von 2200€ für alle aktiven Kollegmonate
    • Zuschläge für Arbeitsstationen im Ausland und für Städte mit hohen Lebenshaltungskosten (bis zu 800€/Monat je nach Arbeitsort)
    • Übernahme aller Reisekosten weltweit
    • Zuschläge für Care-Verantwortung, z.B. für Kollegiat:innen mit Sorgerecht (250€/Monat)
    • Zuschuss zur Krankenversicherung in Deutschland
    • Abschluss und Übernahme einer Auslandskranken- und Haftpflichtversicherung

        Fortbildungspauschalen für Sprachkurse, individuelle Fortbildungen, Konferenzbesuche


    Neben der individuellen Förderung rundet ein anspruchsvolles Rahmenprogramm in Deutschland und Europa die Kollegerfahrung ab. Im Rahmenprogramm werden sowohl Trainings zu Schlüsselkompetenzen angeboten als auch inhaltliche Diskussionen mit Expert:innen aus der Praxis geführt. Außerdem bringen die Kollegiat:innen ihre Expertise aktiv ein. Die Gedanken, Eindrücke und Ergebnisse aus jedem Kollegjahr werden zum Abschluss in einer Sonderausgabe der IP – Internationale Politik veröffentlicht.

  • Bewerbung

    Die Bewerbung erfolgt online. Neben klassischen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse), gehört zur Bewerbung auch das Einreichen einer Projektskizze. 

  • Link

    Mercator-Kolleg


    Übrigens: Nutze die Chance und sprich Alumni auf Ihre Bewerbungen an. Hier bekommst du Tipps und Kontakte.

Fragen?
von Rebekka 7. Februar 2025
3 - 6 Wochen / 18 - 30 Jahre / Afrikanischer Kontinent / Bewerbungsfrist: jederzeit / Ausreise: Individuell in 2025
von Rebekka 6. Dezember 2024
6 oder 12 Monate / 18 - 26 Jahre / Afrika, Asien, Lateinamerika, Mittelsüdosteuropa / Bewerbungsfrist: Juni 2025 / Ausreise: September 2025
von Rebekka 1. Dezember 2024
3 oder 6 Monate / 21- bis 30-Jährige / weltweit/ Bewerbungsfrist: 20.01.2025 / Ausreise: individuell Q3/2025
von Rebekka 29. November 2024
1 Monat / Europa / Bewerbungsfrist: 08.12.2024 / Ausreie: Mai 2025
von Rebekka 29. November 2024
ab vier Wochen / 16 -20 Jahre / Europa / Bewerbungsfrist: 15.02.2025 / Ausreise: Individuell in 2025
von Rebekka 22. November 2024
9 Tage / Sarcelles (Frankreich) / Austausch: 25.11.2024 - 04.12.2024
von Rebekka 15. November 2024
2-3 Monate / > 40 Länder / Bewerbungsfrist: 05.12.2024 / Ausreie: Mai 2025
von Rebekka 13. September 2024
30 Tage / 18 Jahre / Europa / Bewerbungsfrist: 31.10.2024 / Ausreise: März 2025 - Mai 2026
von Rebekka 13. September 2024
4 Monate / London und Manila / Bewerbungsfrist: 17.09.2024 / Ausreise London: 02/2025 / Ausreise Manila: 05/2025
von Rebekka 26. Juli 2024
9 Tage / Europa / 18-30-Jährige / Bewerbungsfrist: 30.06.2024/ Begegnung: 17.09.-25.09.2024
Mehr Ausschreibungen